- magnetische Rotationsdispersion
- ma|g|ne|ti|sche Ro|ta|ti|ons|di|s|per|si|on: svw. ↑ MORD.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Aimé Cotton — Aimé Auguste Cotton (* 9. Oktober 1869 in Bourg en Bresse; † 16. April 1951 in Sèvres) war ein französischer Physiker, der für die Erforschung der Interaktion von Licht mit chiralen Molekülen bekannt ist. In den Absorptionsbändern dieser Moleküle … Deutsch Wikipedia
Zirkularpolarisation — (kreisförmige Polarisation, Rotationspolarisation). Bringt man eine senkrecht zur optischen Achse (s. Doppelbrechung) geschnittene Platte eines einachsigen Kristalls in einen Polarisationsapparat mit parallelem Licht (z. B. zwischen zwei… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Liste von Physikern — Die Liste von Physikern ist alphabetisch sortiert und enthält nur Forscher, die wesentliche Beiträge zum Fachgebiet geleistet haben. Die Liste soll neben den Lebensdaten das Fachgebiet des Forschers nennen und wenige Stichworte zu den Aspekten… … Deutsch Wikipedia
Cotton-Effekt — Cot|ton Ef|fekt [kɔ tɔ ; nach dem frz. Physiker A. A. Cotton (1869–1951)]: 1) bei der Bestimmung der ORD Kurven von optisch aktiven org. Verb. (↑ Rotationsdispersion) ggf. auftretende, auf das Vorliegen von ↑ Circulardichroismus zurückzuführende… … Universal-Lexikon